Viele Monate vorbereitet, trafen sich heute vor fünf Jahren am Abend acht Menschen und gründeten den Hawelti e.V.!!! Ja; es stimmt: unser Verein besteht nun seit fünf Jahren!! Mit dem, was dann geschah, haben selbst wir nicht gerechnet. Jedes einzelne dieser fünf Jahre war ein Highlight - das betrifft sowohl Erreichte und die Erlebnisse in Äthiopien als auch in Deutschland!
Ein Verein kann jedoch nichts erreichen, wenn er nicht großartige Mitglieder und Helfer hat - die haben wir!! Darum möchten wir vor allem Ihnen und Euch danken, dass Ihr unsere Ideen durch Eure Mitgliedschaft, Spenden und so vielseitige Mithilfe unterstützt!!
Ein ereignisreiches Jahr geht - ein ereignisreiches Jahr kommt...
Nur noch ein paar wenige Stunden - dann ist ein weiteres Jahr vorbei. OK, es war nach der Umsetzung unserer Herzensangelegenheit in 2017 nicht ganz so spektakulär, aber trotzdem nicht weniger ereignis- und erlebnisreich!! Dazu gehören unter anderem:
Zwei Reisen nach Äthiopien,
Eine davon mit einer Reisegruppe, der wir das fantastische Land und seine Menschen näher bringen durften
Neben den schon bekannten Schulen der Beginn einer Zusammenarbeit mit fünf weiteren Schulen im Umland von Aksum
Der Start einer großartigen Kooepration mit einer Projektgruppe des Obermenzinger Gymnasiums in München
Zusammen mit dem Obermenzinger Gymnasium ein fantastisches neues Projekt, in dem eine Schule für die rd. 120 Kinder der Elementary-School in Endayesus entstehen soll
Beginn der Umsetzung in Endayesus mit dem Bau des Fundaments
Start unseres großen Zeitungstaschenprojekts (Globale Begegnungen) in Nürnberg unter der Schirmherrschaft von Herrn Prölß und Herrn Dr. Pluschke (beide Referenten der Stadt Nürnberg)
In Kooperation mit "Art of Buna" die Möglichkeit, vielen hundert Kindern Bücher zum Zählenlernen und weitere Kindergeschichten an die Schulbibliotheken auszugeben
Eine Ausstellung mit den Bildern von Barbara Wolfrum im internationalen Haus in Nürnberg
Wir sind Gründungsmitglied von MOiN e.V. in Nürnberg
Wir haben 16 Veranstaltungen durchgeführt oder an welchen teilgenommen
Unser zehnjähriges Jubiläum, wenn man die Zeit vor der Vereinsgründung mit einrechnet
Viele großartige Begegnungen, Spenden, Artikel,...
Alles aufzuzählen würde auch in diesem Jahr einen langen Beitrag bedeuten.
Nun, ein paar wenige Stunden vor dem Wechsel in das neue Jahr ist es uns wichtig, Ihnen und Euch allen DANKE zu sagen!!! DANKE für die großartige Hilfe, die so vielfältig war und ohne die wir kein erlebnis- und ereignisreiches Jahr hätten haben dürfen!! Darum ist jetzt der Moment, wo wir Ihnen und Euch einen guten und unfallfreien Rutsch in ein gesundes und glückliches 2019 wünschen möchten!!
Voten und gewinnen - so macht der Start in 2019 Spaß...
Jeder, der uns kennt, weiß, dass wir vieles tun, um eine Spende zu bekommen. Und so machen wir kurz vor dem Jahreswechsel noch eine Aktion und laden ein zu einer Benefiz-Abstimmung - und es gibt etwas zu gewinnen!!
Wir können nicht oft genug auf den Kalender von "Wholidays" hinweisen:
Wholidays ist ein interkultureller Kalender, den man in A2 (20,00 Euro) und in A4 als Familienplaner (5,00 Euro) kaufen kann. Initiator ist die Werbeagentur Wildner + Designer in Fürth und der Gewinn aus dem Verkauf fließt komplett in soziale Projekte. Wir durften bereits eine Spende entgegennehmen und finden die Idee einfach nur unterstützenswert!!! Nun gibt es die Möglichkeit, eine Spende in Höhe von 1.000,00 Euro zu erhalten!! Und Sie können / Ihr könnt dabei helfen, dass der Hawelti e.V. dieses Geld für seine Projekte erhält!!!
Was man tun muss?? Sind Sie/ seid ihr in Facebook aktiv oder kennt jemanden, der in Facebook aktiv ist? Dann los! Auf der Facebookseite von Wholidays unter https://www.facebook.com/wholidays.kalender/photos/a.950584048464684/950585085131247/?type=3&theater ein "Like" für unser Projekt geben - und wenn wir am 31.01.2019 die meisten "Likes" haben, haben wir eine weitere Spende in Höhe von 1.000,00 Euro!!!
Und der Gewinn?? Wir spenden PRIVAT einen Wholiydays-Kalender von 2019 im Wert von 20,00 Euro und darüber hinaus ein Paket original äthiopischen Kaffee, den wir im November aus einer Rösterei in Addis Abeba mitgebracht haben.
Wie kann man gewinnen? Unser Projekt mit einem "Gefällt mir" versehen und uns eine PN über Messenger oder eine Mail senden; dann kommt der Name in den "Lostopf" - am 31.01.2019 ziehen wir dann die Gewinnerin / den Gewinner.
WICHTIG: Es gibt bereits einige, die schon in der Vergangenheit für uns gevotet haben - bitte senden Sie und /sendet uns noch einmal Euren Namen; Sie kommen / Ihr kommt natürlich auch in den Topf... Aktuell gibt es 5 Projekte; wir liegen knapp auf Platz 3 (in diesem Moment trennen uns nur 10 "Likes" von Platz eins!!!
3 Gewinner - UND vor allem die Kinder in Äthiopien!!
Wow!!!
War das gestern ein großartiger Abend an unserem Stand in Fürth!! Und für unsere Verlosung haben wir es gestern geschafft, alle 100 Lose zu verkaufen!!! Und gewonnen wurde auch!!!
Die Gewinnerin des Octave vom Whisky-Baron in Nürnberg war am Stand und konnte ihren Gewinn gleich mitnehmen. Die beiden anderen Gewinnerinnen und/oder Gewinner wissen noch nichts von ihrem Glück - also hier die Gewinnnummern: Eine Flasche original äthiopischer Kaffeelikör geht an die Losnummer 24. Die Flasche Whisky Glen Moray vom Whiskyland Franken geht an die Losnummer 41.
Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern - vor allem gewonnen haben die Kinder in Äthiopien; darum sagen wir DANKE an alle, die mitgemacht haben!! Heute können die Gewinne noch direkt in Fürth auf dem Waagplatz abgeholt werden.
25 Jahre Straße der Menschenrechte in Nürnberg
Video der Stadt Nürnberg
Der Hawelti e.V. ist Mitglied des Runden Tisches Menschenrechte in Nürnberg. Im Oktober gab es zum 25jährigen Geburtstag der Straße der Menschenrechte in Nürnberg eine Plakataktion. Als Mitglied des Runden Tisches Menschenrechte waren wir Teil dieser großartigen Aktion.
Unser Projekt „Schüler bauen eine Schule für Schüler“ in Kooperation mit dem Obermenzinger Gymnasium hat es in die Süddeutsche Zeitung geschafft und so für eine überregionale Beachtung gesorgt.