Logo Hawelti e. V.

News

Hawelti für eine heilere Welt

Nürnberger Nachrichten - 10 Jahre Hawelti

Wir sind nun 10 Jahren zunächst als Privatinitiative und dann als Verein aktiv. Grund genug, ein Jubiläum zu feiern. Wir freuen uns, dass es dazu auch einen Artikel in den Nürnberger Nachrichten gab und sagen DANKE!

Der Artikel ist hier:     Jubiläum_Hawelti.png

 

Interview über unser Whisky-Tasting am 26.10.2018 und zu unserem Zeitungstaschenprojekt in Nürnberg

Radio Z - Interview

Interview über unser Whisky-Tasting am 26.10.2018 und zu unserem Zeitungstaschenprojekt in Nürnberg

Als Hinweis und Werbung auf die 4te Auflage unseres Benefit-Whisky-Tastings mit äthiopischem Essen gab es ein Radio-Interview mit RadioZ.
Darüber hinaus konnten wir aber auch unser Zeitungstaschenprojekt vorstellen. Das gesamte Interview finden Sie in unserem YouTube-Chanel und auf der Seite von RadioZ.

Das Interview finden sie unter:       Radio Z - Interview

 

Münchner Schüler bauen für Schüler in Äthiopien

12. Münchner Klimaherbst - Schüler bauen für Schüler

Die Projektgruppe des Obermenzinger Gymnasiums und der Hawelti e.V. luden als Gastgeber ein zu einer Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbstes, um das gemeinsame Projekt vorzustellen.

Der Flyer dazu ist hier:    Münchner_Klimaherbst.jpg

 

Ein Interview mit Schülerinnen und Schülern zum Projekt "Endayesus"

Radio LORA - Interview zum gemeinsamen Projekt "Schüler bauen eine Schule für Schüler" in Endayesus

Um auf unser gemeinsames Projekt hinzuweisen und Spenden zu sammeln, war die Projektgruppe des Obermenzinger Gymnasiums Interview-Gast bei Radio LORA in München

Das (bebilderte) Interview ist hier:    Interview

 

Wir sind Teil des Weltmissionstages in Nürnberg

Am 24.10.2018 veranstalten das Fenster zur Stadt und das Fenster zur Welt eine Veranstaltung zum Thema "Äthiopien" durch.
Wir wurden gefragt, ob wir Teil dieser Veranstaltung sein wollen - natürlich wollen wir!!

Hier der Einladungstext:
Äthiopien: Wiege der Menschheit, Ursprungsland des Kaffees und Heimat der Königin von Saba! Äthiopien ist heute der älteste Staat der Welt, gegründet ca. 1000 v. Christus. Trotz wachsender Wirtschaft gehört Äthiopien zu den ärmsten Ländern der Welt, knapp 50 % der Bevölkerung ist unterernährt. Die Alphabetisierungsrate ist niedrig, viele qualifizierte Menschen wandern ab. Das Katholische Hilfswerk missio schafft hier durch verschiedenste Projektförderungen Perspektiven und Hilfe zur Selbsthilfe für die Menschen, z. B. durch Startkapital für Kleinbauern, durch Integrationsmaßnahmen für Aids-Kranke, durch schulische und handwerkliche Ausbildung junger Menschen. Unser Gast Bischof Lesanu-Christos Matheos setzt sich in seiner Heimat ein für die Stärkung der christlichen Minderheit und für den Schutz junger Frauen vor Menschenhandel. Außerdem ist er in der Jugend- und Studentenseelsorge aktiv.In Kooperation mit HAWELTI e.V. – dem Nürnberger Partnerschaftsverein für Äthiopien – laden wir Sie sehr herzlich ein:

Äthiopische Kaffeezeremonie am Mi., 24.10, 16 – 18 Uhr im Fenster zur Welt.
Unser Gast und Mitglieder von Hawelti werden in die Zeremonie einführen. 
INFO-Abend mit Bischof Matheos am Mi., 24.10. um 19.00 Uhr im Fenster zur Stadt.
Mit Informationen über Land & Leute sowie über seine wichtige Arbeit in Äthiopien.

Wer "live" auch etwas über usnere Arbeit erfahren möchte, ist herzlich eingeladen - wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!
180924 Plakat

Begleitet uns auf eine außergewöhnliche "Rum-Reise"

180909 Bild RumWie sagte unser Rum-Freund Andreas: "...Du (oder wer auch immer aus eurem Verein) hast wirklich eine geniale Auswahl getroffen!! Da ist wirklich alles dabei was Rang und Namen hat, echt Spitze!!..."

Wir freuen uns sehr!!!
Im April musste dieses wirklich außergewöhnliche Tasting ausfallen - nun haben wir einen neuen Termin und freuen uns bereits sehr!! 
Ebenfalls freuen wir uns sehr, neben Tom einen weiteren Fachmann dabei zu haben - Andreas und Tom - das kann nur gut werden!!!

Und so wünschen wir uns, dass es wir nun mit Euch "Rum-Reisen", können!
WICHTIG: Wir verzichten bewusst auf Mode- und süße Standards und konzentrieren uns auf den nativen Rum und werden auf die Entwicklung eingehen.
Viele Aromen, sensationelle Eindrücke und die pure Freude am tropischen Klima erwarten Sie und euch.

Wichtig:
Wir als Verein sind zunächst "nur" Genießer, weil wir selbstredend mit Ihnen und Euch "Rum-Reisen".
Da uns Tom auch dieses Mal einen Teil des Tastingpreises überlässt sind wir nach dem Genießen auch NUTZnießer, worüber wir uns natürlich sehr freuen!!

Unsere Range:
1.) Clairin Sajous, Saint Michel Haiti, 2015, 51%
2.) Foursquare Barbados, ex Cognac, 2015, 64%
3.) Enmore, Guyana, 22 Jahre, 56,5%
4.) Le Moule/Damoiseau, Guadeloupe, 19 Jahre, 59,3%
5.) Rum Cuvée, Pirates of the Danubian, 56,7%
6.) Velier very old Rum, Blended up to 20 years, 57,18%
7.) Caroni Old Heavy, 20 Jahre, 57,18%

Der Preis beträgt pro Person 40,00 Euro - für uns bedeutet es als Hawelti e.V., dass wir als Teilnehmende erst genießen; und von jedem Mitgeniesser fließen 5,00 Euro in unser neues Projekt!!
Genuss kann so viel Gutes tun!!!

WICHTIG!!!!
Bitte unbedingt per Mail anmelden unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an uns unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (wir leiten die Mail weiter).

Nach der Anmeldung wird die Bankvberbindung mit der Bitte um Überweisung versendet.

DANKE an Tom für die Organisation und Durchführung!
DANKE an Andreas, dass er uns mit seinem Fachwissen unterstützt!

Wir freuen uns über diese großartige Kooperation und auf dieses besondere Tasting.