Logo Hawelti e. V.

News

Wir machen eine Reise - 4 Plätze frei...

Eines unserer Ziele ist es, den Menschen in Deutschland das großartige Land Äthiopien und seine Kultur näher zu bringen. In diesem Zusammenhang dachten wir  lange darüber nach, eine Reise anzubieten. Dieses scheiterte immer wieder an versicherungsrechtlichen Fragen.

Im letzten Jahr gab es einen Kontakt zum TUI-Reisebüro in Nürnberg am Stresemannplatz. Es gab Gespräche und nun ist es soweit:
Am 09.11.2018 werden wir mit dem TUI-Reisebeüro und 20 Teilnehmenden eine Rundreise durch den Norden Äthiopiens anbieten!!

Eine große Besonderheit:  
3 Tage sind für Aksum vorgesehen - wir werden unseren Gästen auch unsere Projekte zeigen!!

Ohne Werbung waren die meisten Plätze schnell vergeben; es sind nur noch 4 Plätze frei!!
Wir denken, eine solche Gelegenheit wird es nicht all zu oft geben; wer sich interessiert, uns bitte eine Mail schreiben - dann senden wir Ihnen und Euch gerne den Reiseablauf zu.

WIR freuen uns schon jetzt auf diese Reise!!!!

Heute gab es unsere Pressekonferenz zum Zeitungstaschenprojekt

Heute war es soweit: es gab eine Pressekonferenz zu unserem Zeitungstaschen-Projekt!!

Wir freuen uns sehr, dass unsere Schirmherren dabei waren (Herr Prölß und Herr Dr. Pluschke); dazu die AWO, der RTMR, MOiN e.V. und der Multikulturelle Frauentreff e.v. aus Fürth, der uns fantastisch unterstützt!! Und Gebastelt wurde auch.. 

UND wir freuen uns, dass dieses Projekt vom Referat für Jugend, Familie und Soziales der Stadt Nürnberg aus dem Integrationsfonds gefördert wird und bedanken uns dafür!

Nun freuen wir uns auf Bio erleben am 14.07.2018, wo unsere ersten Taschen offiziell an Kunden gehen!!!

Sie haben / Ihr habt Ehrenamtliche oder Menschen, die mitmachen möchten??
Dann bitte bei uns melden - wir freuen uns über jeden, der dabei sein möchte!!

180703 ma tasche02

So dies und das - wir sagen DANKE...!!!!

Wir hatten davon berichtet, dass wir auch im letzten Jahr Nutznießer der Weihnachtsaktion in der Kalchreuther Grundschule sein durften!
Nicht nur die Besuche bei den Schülerinnen und Schülern der Schule waren auch für uns besondere Erlebnisse; auch dieses Mal war das Ergebnis großartig! Und es gab dazu auch einen Artikel im Wochenblatt Kalchreuth. Diesen haben wir nun erhalten und auch die Erlaubnis, ihn zu veröffentlichen - wir danken dem Novum-Verlag und natürlich den Eltern und Kindern der Grundschule Kalchreuth!! Der Artikel kann hier gelesen werden: https://www.wochenblatt.novum.de/images/Downloads/wochenblatt/wochenblatt_18_07/index.html (Seite 16)

Am Wochenende durften wir Gast und Catering-Ausstatter in Markt Roßtal anlässlich der 690-Jahr-Feier sein. Wir empfanden es als sehr schönes Fest mit interessanten Menschen und neugierigen Probiererinnen und Probierern der äthiopischen Küche...

Wir sagen DANKE an die Verantwortlichen, dass wir dabei sein durften!!!

Jahresbericht des Obermenzinger Gymnasiums 2017/2018

Obermenzing

2017 kamen zehn Schülerinnen und Schüler auf die Idee, als Projektgruppe für Kinder in Afrika, die aktuell im Freien unterrichtet werden, eine nachhaltige Schule zu bauen. Wir wurden Partner, haben in Endayesus eine passende Schule gefunden und nach zwei Monaten gibt es einen Zwischenbericht im Jahresbericht der Schule.

Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft!

Hier finden Sie einen Auszug aus dem Jahresbericht:      Jahresbericht 2017/2018

 

Wichtige Information: Der Hawelti e.V. ist dieses Jahr nicht Teil von AKWABA!!

Nach dem Motto "Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist" sind wir ab sofort nicht mehr Netzwerkpartner der Nürnberger Initiative für Afrika (NIfA) und somit entgegen des Programmheftes für AKWABA auch nicht Teilnehmer von "Begegnung mit Afrika" am 22.07.2018 an der Villa Leon.

Wir hatten in den letzten Monaten immer wieder darauf hingewiesen, dass wir auch in diesem Jahr an der Veranstaltung teilnehmen und bitten um Kenntnisnahme und Verständnis.
Der NIfA wünschen wir auch weiterhin viel Erfolg mit ihrer sinnvollen Arbeit!

Nun sind es drei Dinos in Bremerhaven...

Einer unserer Spendendinos stand im Fischrestaurant-Giese. Er steht noch immer dort; nur hat sich der Name des Restaurants geändert. Die gleiche großartige und nette Inhaberin, das gleiche freundliche Team, das gleiche super leckere Essen!!
Nur heißt das Restaurant nun "Martin`s Fisch & mehr". 
Wir haben unseren Dino hier besucht und die Chance genutzt, das Buffet zu reservieren...
Suuuuper gut!!! Wenn Ihr saugut Fisch essen wollt und mal gerade in Bremerhaven seid; besucht genau dieses Restaurant!!! Wir können es nur empfehlen!! 
Genießt die fantastische Küche in schönem Ambiente und seht, wie gut es unserem Dino geht - und dann natürlich auch gerne er gefüttert werden!!

Ein weiterer Dino steht, ebenfalls in Bremerhaven, im China-Restaurant Zhou - auch hier gibt es Fisch und vor allem leckere asiatische Speisen!

Und dann gibt es seit kurzem einen dritten Spendendino, den Ihr besuchen und füttern könnt:
Heike Elise Roth Schmuckdesign
Mediterraneo, Am Längengrad 12, 27568 Bremerhaven
Wir sagen DANKE an Frau Roth!!!

Was allein schon großartig ist: Die Stadt, aus dem der erste Vorsitzende stammt, hilft der Stadt, aus dem die zweite Vorsitzende stammt...