Logo Hawelti e. V.

News

09.07.2016 - Ab sofort heißt es Zukunft genießen!!

Ab sofort kann man mit dem Hawelti e.V. die ZUKUNFT GENIEßEN !!!

Einen leckeren Sidamo-Kaffee GENIEßEN und damit den Menschen in Äthiopien eine bessere ZUKUNFT schenken!

Wie das geht?
Viele wissen, dass wir letztes Jahr in Aalen bei Samocca eingeladen waren. Neben einem tollen Tag mit einer tollen Kaffeezeremonie wurden wir dieses Jahr zum Franchise-Treffen nach Nordhorn eingeladen...
Neben vielen tollen Menschen und tollen Kontakten (immerhin stehen ab sofort in 3 Fillialen Spenden-Dinos) sind wir eine Kooperation mit Samocca eingegangen:

Wir bieten ab sofort einen äthiopischen biologisch angebauten und fair gehandelten Sidamo-Kaffee an.
Der Preis pro 250 Gramm beträgt 8,50 Euro - 2,00 Euro des Kaufpreises unterstützen die Projektes des Hawelti e.V.

Morgen kann man ihn auf dem Erfahrungsfeld bereits bekommen; und dann demnächst auch in unserer Kauf(-)Bar!

Also - einfach ZUKUNFT GENIEßEN!!

07.07.2016 - Honig-Tasting...

"Normal" kann jeder...
Der Hawelti e.V. ist nicht jeder...
Und jeder, der uns kennt, weiß das auch.. :-)

Wir haben am 20.08.2016 um 19:00 wieder ein außergewöhnliches Event anzubieten...
Wir wollen Nürnberg/Franken und Aksum/Äthiopien miteinander verbinden; dieses Mal mit allem rund um das Thema Honig aus der Region Nürnberg und aus Äthiopien.
Hierzu gehören
- Honig aus der Region Nrünberg und aus Äthiopien
- Hambascha mit und ohne Honig
- einem Film über Honig und Bienen aus Afrika und auch
- äthiopischer Tedj darf natürlich nicht fehlen.

Also, seid dabei an diesem Tasting der anderen Art...!
Der Preis wird bei 3,00 - 5,00 Euro liegen (ohne Tedj)
Die Location ist großartig, aber klein - wer also dabei sein möchte, kann sich gerne kurzfristig bei uns oder Birgut Maria Jönsson (Atelier Honighäusla, Bergstr. 23, 90403 Nürnberg) anmelden.

07.07.2016 - 3 Dinos treten ihre Reise an

Heute war es soweit:
3 weitere Dinos traten ihre Reise nach Bremerhaven, Halle (Saale) und Nordhorn an, um dort Spenden zu sammeln für Essen für die Kidner der Hawelti-Schule.

Den Einzug kann man dann bald auf Facebook nachverfolgen auf https://www.facebook.com/hawelti.ev/

Übirgens:
Wir haben noch weitere Dinos - sollte jemand eine Idee haben, wie ein Dino für uns Spenden sammeln kann, bitte unbedingt bei uns melden!

01.07.2016 - 64 Dinos ergänzen das "Hawelti-Team"

Wir hatten 2015 auf der Spielwarenmesse das große Vergnügen, René Hagspiel und seine Firma "Big-Belly-Bank" aus der Schweiz kennenlernen zu dürfen. Er spendete uns mehrere Spenden-Dinos, die seitdem in Deutschland Geld für uns sammeln (auf Facebook kann jeder verfolgen, wenn wir einem Dino den Magen leeren..).
Dieses Jahr haben wir ihn erneut getroffen und er lud uns zu sich in die Schweiz ein - heute war es nun soweit und wir hatten einen Termin - und der hatte es in sich!!
Zunächst unterhielten wir uns über den aktuellen Stand unseres "Küchenprojektes" und darüber, wie toll es mit den Spenden-Dinos läuft, weil diese sehr gut ankommen und zwischenzeitlich mit uns stark verbunden sind...
Danach erhielten wir eine Besichtigung aller Produktionsschritte; von der großen MDF-Platte bis zum verpackten Dino - und das vom Chef persönlich!!!
Wir wissen nun, dass es durch das erforderliche Vakuum sehr warm in der Halle ist und dass jeder Dino viermal pulverbeschichtet wird; die Farben alle völlig ungiftig sind und keinerlei Lösungsmittel Verwendung finden.
René hatte auf der Messe bereits angedeutet, dass er toll findet, was wir tun und hatte sich überlegt, uns "ein paar Spenden-Dinos zu überlassen, die B-Ware sind"...
Die Ware fanden wir - das "B" musste man sehr massiv suchen..
Dem Chef gelang es mit seinem geschulten Auge und dann ging es Schlag auf Schlag...
Im Ergebnis fand er so insgesamt 64 "B`s"- und diese erhielten wir komplett als SPENDE!!!
Es ist einfach der Hammer!!!
DERZEIT sind 10 Dinos bereits für den Hawelti e.V. im Einsatz und sammeln Geld für Essen für die Kinder der Hawelti-Schule in Axum. 7 "Anfragen" haben wir...
Und wir haben 64 Stück - wenn wir die erst einmal verteilt haben für den Hawelti-Zweck...

Lieber René: noch einmal DANKE für den geilen Tag mit der Führung, der sensationellen Spende und Deinem ehrlichen Interesse an unserer Arbeit.
Du hast ein riesiges Herz und wir freuen uns sehr, Dich kennen zu dürfen!!!

30.06.2016 - DANKE für die ersten 25%!!

Wir finden es großartig, dass wir seit unserem bestehen bereits 55.000,00 Euro für unser Küchenprojekt sammlen konnten!!

Und wir waren von Beginn an überzeugt, dass wir bis Dezember die fehlenden 20.000,00 Euro sammeln werden.
So begannen wir ja Ende Mai mit einer Spendenaktion, mit der wir seitdem Menschen suchen, die uns jeweils 10,00 Euro schenken.
Zeitgleich fließen natürlich auch weiterhin die Einnahmen aus unseren Veranstaltungen in unseren Spendentopf.
Hierzu gehören auch die Einnahmen aus dem Schulfest der Grundschule Uthlede.
Hier waren wir am 10.06.2016 zu Gast - gestern kamen die Einnahmen: sagenhafte 2.610,00 Euro!!!
Hierfür ein riesigens Dankeschön an den Schuldirektor, die Lehrer, Elterm, dem Schulverein und vor allem auch an die Kinder für ihren unermütlichen Einsatz beim Spendenlauf!!!

Für uns bedeutet es aber noch etwas anderes:
Wir haben es dank dieses Schulfestes und den vielen tollen Spendern gesterm die 25% überschritten!!!!

EIN RIESIGES DANKE an alle, die uns bisher geholfen haben und wir sind weiterhin davon überzeugt, dass wir bis Dezember die nun noch fehlenden 1.441 Spender für jeweils 10,00 finden werden!
Helft uns, spendet und macht weiter Werbung für uns!

21.06.2016 - DANKE an die Johanniter!!!

Heute möchten wir einen weiteren BESONDEREN Dank aussprechen:
DANKE an Euch von den JOHANNITERN in Nürnberg!!!!
Jeder, der uns kennt, weiß, dass wir seit 2013 Benefiz-Konzerte durchführen, um Gelder für unsere Projekte zu sammeln.
Mittlerweile waren es 8 Veranstaltungen.
Und es war uns immer wichtig, dass wir auf alle Eventualitäten vorbereitet sind. Darum haben wir uns sehr gefreut, dass wir 2013 auch die Johanniter gewinnen konnten, uns bei unseren Veranstaltungen mit Ersthelfern zu begleiten.
Zum Glück wurde ein Einsatz bisher nicht erforderlich.

Achtmal waren sie dabei und haben dieses ehrenamtlich ohne Kosten getan. Wir haben bei unseren Gästen lediglich um eine kleine Spende gebeten für die entstandenen Kosten - und jedes Mal hat das Team von den Johannitern diese Spenden an uns weiter gegeben...
So nun auch bei unserem letzten Konzert mit MTW am 03.06.2016.
Es kamen 30,60 zusammen - und gerade kam die Info, dass auch dieses Mal die Einnahmen an uns gependet werden - so können wir die Anzahl der noch benötigten Spender um weitere 3 reduzieren.
Noch einmal DANKE an das Team der Johanniter - Ihr seid eine große Hilfe und auch menschlich eine große Bereicherung für uns!!!