Logo Hawelti e. V.

News

Informationen zum Weltmissionstag am 28.10.2018

Nürnberger Nachrichten - Stadtanzeiger

Am 28.10.2018 fand der Weltmissionstag statt. Wir waren Gast im "Fenster zur Welt" in Nürnberg und boten eine äthiopische Kaffeezeremonie an. Am Abend konnten wir im "Fenster zur Stadt" unseren Verein und unsere Projekte vorstellen. Im Vorfeld gab es einen Artikel, der auf diese Veranstaltungen hinwies.

Diese Ankündigung sehen sie hier:     Weltmissionstag.png

 

Kaffeezeremonie in Feucht am 27.10.2018

Der Bote - Ankündigung der Kaffeezeremonie

Für den 27.10.2018 wurden wir von der Eine-Welt-Gruppe Feucht zu einer Kaffeezeremonie eingeladen. Hier finden Sie die Pressemitteilung, die im Vorfeld veröffentlicht wurde.

Diese Ankündigung sehen sie hier:     Kaffeezeremonie.pdf

 

Hawelti für eine heilere Welt

Nürnberger Nachrichten - 10 Jahre Hawelti

Wir sind nun 10 Jahren zunächst als Privatinitiative und dann als Verein aktiv. Grund genug, ein Jubiläum zu feiern. Wir freuen uns, dass es dazu auch einen Artikel in den Nürnberger Nachrichten gab und sagen DANKE!

Der Artikel ist hier:     Jubiläum_Hawelti.png

 

Interview über unser Whisky-Tasting am 26.10.2018 und zu unserem Zeitungstaschenprojekt in Nürnberg

Radio Z - Interview

Interview über unser Whisky-Tasting am 26.10.2018 und zu unserem Zeitungstaschenprojekt in Nürnberg

Als Hinweis und Werbung auf die 4te Auflage unseres Benefit-Whisky-Tastings mit äthiopischem Essen gab es ein Radio-Interview mit RadioZ.
Darüber hinaus konnten wir aber auch unser Zeitungstaschenprojekt vorstellen. Das gesamte Interview finden Sie in unserem YouTube-Chanel und auf der Seite von RadioZ.

Das Interview finden sie unter:       Radio Z - Interview

 

Münchner Schüler bauen für Schüler in Äthiopien

12. Münchner Klimaherbst - Schüler bauen für Schüler

Die Projektgruppe des Obermenzinger Gymnasiums und der Hawelti e.V. luden als Gastgeber ein zu einer Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbstes, um das gemeinsame Projekt vorzustellen.

Der Flyer dazu ist hier:    Münchner_Klimaherbst.jpg

 

Ein Interview mit Schülerinnen und Schülern zum Projekt "Endayesus"

Radio LORA - Interview zum gemeinsamen Projekt "Schüler bauen eine Schule für Schüler" in Endayesus

Um auf unser gemeinsames Projekt hinzuweisen und Spenden zu sammeln, war die Projektgruppe des Obermenzinger Gymnasiums Interview-Gast bei Radio LORA in München

Das (bebilderte) Interview ist hier:    Interview