2020 - Unsere erste Reise in diesem Jahr
Unsere erste Reise nach Aksum startet gleich mit einem neuen großen Projekt
Ursprünglich wollten wir im Jahr 2020 erst später nach Äthiopien reisen.
Aber durch eine sehr großzügige Spende einer privaten Spenderin in Höhe von 80.000,- Euro (im Dezember 2019) entschlossen wir uns, doch schon in Februar wieder nach Äthiopien zu reisen. Wir wollten einen Ort suchen, dem wir mit diesem Projekt helfen können.
Anmerkung: noch wussten wir nichts vom Corona Virus und den dann folgenden Einschränkungen!
So wurden wir auf den Ort "May Berazyo" aufmerksam und uns wurde berichtet, dass dort in der Schule 265 Kindern noch kein Schulgebäude zur Verfügung steht. Nach zwei Besuchen und mehreren Gesprächen entschieden wir uns, dass dieser Ort "May Berazyo" unser neues Projekt wird.
Wir führten eine Reihe von Gesprächen mit dem Direktor der Schule, den Eltern sowie mit dem Schulamt und dem Bezirksamt, bevor wir nach der Unterzeichnung des Vorvertrages den Auftrag für den Bau eines Schulgebäudes mit fünf Klassenräumen, einem Büro und einer Freifläche vergaben.
Weitere Einzelheiten über unser neues Projekt erfahren sie hier: May Berazyo
Aber natürlich waren wir auch für unsere weiteren Projekte tätig.
So konnten wir während dieser Reise in Endayesus
- einen Estrich für alle Klassenräume und den Fassadenanstrich in Auftrag geben
- Erforderliche Anpassungen an den letzten Bauabschnitten veranlassen
- Vorgespräche führen für eine Dachentwässerung und für die nun vorgesehene Zisterne und die Toiletten
Und wir konnten
- Bücher aus unserer Kooperation mit „Art of Buna“ an 3 Schulen und an eine weitere Bibliothek in Aksum aushändigen
- Dank einer privaten Spende insgesamt 864 Schulhefte kaufen und diese an die Kinder in May Berazyo übergeben
- Stifte und weiteres Material ebenfalls in mehreren Schulen übergeben
- Rund 50 gespendete Sonnenbrillen mit Sehstärke an das St. Marys Hospital übergeben
Und was geschah noch?
- In Addis Abeba trafen wir Vertreter der Organisation „IOM“ (International Organisation for Migration); es ging dabei um unsere Regenwasserzisternen und wie man diese vielleicht bauen könnte, um Menschen den Zugang zu Trinkwasser zu ermöglichen.
- Ebenfalls in Addis Abeba gab es ein sehr gutes Gespräch mit einem Vertreter von Plan International, wo unser Hawelti-Mobil auf großes Interesse stieß.
- Wir besuchten den Fußball-Club in Aksum, den „Axum FC“ und haben nun ein aktuelles Mannschafts-Shirt“ mit den Autogrammen aller Spieler. Dieses werden wir zu einem passenden Anlass zugunsten unseres Hawelti-Mobiles versteigern
- Wir erhielten im Auftrag von TDA (Tigray Development Association) vom Leiter des Tourismusamtes ein Zertifikat in Anerkennung für das, was wir in Tigray geleistet haben und leisten – dieses Zertifikat haben wir für alle Menschen entgegengenommen, die uns so vielfältig unterstützen!
Nicht vergessen möchten wir, dass wir in Aksum ein weiteres Mitglied in unserem Verein begrüßen durften - aktuell sind es 6 Mitglieder aus Aksum und Addis Abeba und weitere werden folgen.