Logo Hawelti e. V.

News

Abschlussveranstaltung zu unserem Projekt "Globale Begegnungen" am 27.09.2019

01.04.2018 – 26.09.2019:

Ein Projekt
Zwei Schirmherren
Viele Partner
18 Monate

Zahlreiche Veranstaltungen
Viele mitmachende Geflüchtete
Rund 4.000 Zeitungstaschen
Unzählige großartige Begegnungen

Von April 2018 bis zum September 2019 führten wir das Projekt "Globale Begegnungen" - "Zeitungstaschen" von und über Geflüchtete durch.
Nach nun knapp 18 Monaten wollen wir das Projekt "offiziell" beenden und führen eine Abschlussveranstaltung durch.
Für diese Veranstaltung haben wir bewusst diesen Termin gewählt - es ist der "Tag des Flüchtlings" und darüber hinaus das Ende der interkulturellen Wochen.

Was möchten wir an diesem Abend machen?
Wir möchten noch einmal Menschen verschiedener Kulturen, Länder und sonstiger "Unterschiede" zu einer "globalen Begegnung" einladen und durch Gespräche und Diskussionen weitere "Barrikaden" abbauen, sofern diese vorhanden sind.
So wollen wir mögliche Unwissenheit, Unverständnis und Missverständnisse beseitigen oder abbauen, in dem man die Ängste der "anderen Seite" besser nachvollziehen kann.

Und natürlich freuen wir uns, wenn Interessierte in einem gemeinsamen Taschenbasteln eine Erinnerung an das Projekt oder an diesen Abend herstellen.

Freuen Sie.sich auf unsere Erlebnisse aus dem Projekt, aber vor allem auch auf
globale Speisen
globale Musik
globale Kultur und
globale Gespräche

Lassen Sie uns / lasst uns einfach gemeinsam einen wunderschönen Abend verleben!
Der Eintritt ist frei

Homepage aktualisiert!

Es hat gedauert, aber es gab auch einiges anzupassen..

Wir haben die Bereiche

- "Unsere laufenden Projekte"
- "Unsere abgeschlossenen Projekte"
- "Unsere Erfolge"
- Presse
- Unterstützen

auf einen aktuellen Stand gebracht.

Wir laden Sie und Euch ein, alles aktuelle über unsere Arbeit zu erfahren.

Und wir sagen DANKE an Günter, der viele Stunden an unserer Page gearbeitet hat!

Einen "Kaffee to stay" nach äthiopischer Art

Schwäbische Post

Für unser Hawelti-Mobil haben wir mit dem "Soroptimist International, Club Ellwangen/Jagst" einen großartigen Partner an unserer Seite. Der "Club Ellwangen/Jagst" hat auch in diesem Jahr zu einem Café-Kultur-Garten eingeladen. Sehr gerne sind wir der Einladung nach Ellwangen gefolgt und haben eine äthiopische Kaffeezeremonie angeboten. Wir erlebten einen schönen Nachmittag mit großem Interesse. Wir freuen uns, dass es auch einer Journalistin gefallen hat. 

Der Artikel zu diesem schönen Nachmittag:      Kaffee-to-stay

 

Jahresbericht des Obermenzinger Gymnasiums 2018/2019

Der Jahresbericht

Es begann 2017 mit der Idee einer Projektgruppe des Obermenzinger Gymnasiums in München und unserem Besuch der Schülerinnen und Schüler in München. Daraus entstand eine erfolgreiche Partnerschaft für das Projekt "Schüler bauen eine Schule für Schüler".

Nun haben die Schülerinnen und Schüler der Projektgruppe ihr Abitur gemacht. Im aktuellen Jahresbericht des Obermenzinger Gymnasiums werden die bisherigen Aktivitäten vorgestellt. Wir sagen, auch im Name der Familien in Endayesus in Äthiopien: DANKE für die großartige Unterstützung und wir wünschen Euch für Euren weiteren Lebensweg alles Gute!

Übrigens gibt es eine neue Projektgruppe, die die Arbeit fortführt, denn noch ist das Projekt nicht vollständig umgesetzt.

Hier finden Sie einen Auszug aus dem Jahresbericht 2018/2019:      Jahresbericht

 

BildungsCent e.V.: Schule engagiert

Obermenzing

Das Obermenzinger Gymnasium ist als Schule in ganz anderen Netzwerken vertreten. Über diese gab es nun einen Beitrag im Newsletter des BildungsCent e.V..

Tolles Netzwerk, in dem unser Projekt nun vorgestellt wurde.

Erfahren Sie mehr:      Newsletter

 

Weitere Informationen zum Café Kulturgarten am 14.07.2019 in Ellwangen

Wir haben bereits mehrfach darüber berichtet, dass wir für das Hawelti-Mobil "Soroptimist International" und hier den Club Ellwangen/Jagst an unserer Seite haben.
Das ist einfach großartig!!

Und am 14.07. wird es den CaféKulturGarten in Ellwangen geben. Wie schon beim Flohmarkt in Aalen gehören wir zu den Nutznießern dieser Veranstaltung.
Auch im letzten Jahr gab es eine großzügige Spende für uns!

Und weil wir dieses Engagement für unser Projekt unterstützen möchten, werden wir am 14.07. vor Ort sein, unser Projekt vorstellen und eine Kaffeezeremonie anbieten.
Also: Kultur, Kaffee, Kuchen, Gespräche, unser Projekt und äthiopischen Kaffee - da sollte man UNBEDINGT dabei sein!!

Weitere Informationen folgen auch unter https://clubellwangenjagst.soroptimist.de/home/

190714 Flyer