Resonanz 04-2018
Artikel über die Gründung des Vereins „Moin e.V.“ – MigrantenOrganisationen in Nürnberg e.V., wo wir als Hawelti e.V. Gründungsmitglied ist.
Artikel über die Gründung des Vereins „Moin e.V.“ – MigrantenOrganisationen in Nürnberg e.V., wo wir als Hawelti e.V. Gründungsmitglied ist.
Leider, leider, leider...
Leider gab es auch bei diesem Tasting einige Interessierte; die meisten jedoch mussten aufgrund anderer Verpflichtungen absagen...
Da es zu wenig "echte Anmeldungen" hatten und wir den echt Interessierten die Chancen eine Teilnahme bieten möchten, werden wir auch dieses Tasting in den Herbst verschieben.
Einige werden es sehr bedauerlich finden (wie auch wir); andere wird es freuen - es gab viele, die sehr gerne dabei wären, aber es zeitlich nicht einrichten können.
Nun wünschen wir uns, dass es beim nächsten Termin bei vielen besser klappt...
Wir werden den neuen Termin schnellstens anbieten.
Zusammen mit 7 weiteren Vereinen sind wir sind Gründungsmitglied-Mitglied des Vereins „MOiN e.V.“ – Migrantenorganisationen in Nürnberg e.V. Hierzu gab es einen Artikel in den NN.
Wir hatten uns bereits sehr auf dieses Tasting mit Tom vom Whisky-Stammtisch gefreut!!
Aber scheinbar war der Termin für viele mit dem Start der Osterferien sehr ungünstig und so gab es viele Interessenten; leider aber auch aufgrund des Termins einige Absagen.
Und so haben wir uns mit Tom entschlossen, dieses "Special-Tasting" auf den Herbst zu verschieben.
Bitte auch Bekannte Informieren, die Interesse hatten.
Wir finden es sehr schade, freuen uns aber bereits jetzt auf den neuen Termin!!
Am 02.03.2018 fand die Vernissage mit Bildern von Barbara Wolfrum und Kenfe Shinagizaw im Internationalen Haus statt.
Wir hatten ja bereits in unserem News-Beitrag am 04.03. darüber berichtet, dass es ein wundervoller Abend war.
Heute freuen wir uns, allen, die leider nicht Teil dieses Abends sein konnten, auf unserem Hawelti-YouTube-Kanal ein paar Impressionen anbieten zu können.
Hier zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=vUK-OvY2MiM
Wir bedanken uns bei unserem Mitglied Günter, dass er uns diesen Film erstellt hat!
Wir sagen DANKE an Tom für die Organisation und Durchführung und wir sagen DANKE an die AWOthek, die uns kostenlos Räume zur Verfügung stellt!