Logo Hawelti e. V.

News

14.12.2016 - Nach der Theorie folgt nun die Praxis...

Liebe Freundinnen / liebe Freunde / Liebe Hawelti-Interessierte

Wir arbeiten seit einigen Jahren an vielen Projekten; unser Hauptprojekt und eine Herzensangelegenheit jedoch ist nach wie vor die Hawelti-Schule in Aksum.
Als wir 2014 als neu gegründeter Verein die Lernbedingungen an dieser Schule mit seinen rund 530 Schülerinnen und Schülern der Vorschule bis hin zur 8. Klasse verbessern wollten, sagte uns der Schuldirektor, dass rund 80% der Kinder aus so armen Verhältnissen stammen, dass sie aufgrund von Hunger krank werden und nicht zur Schule kommen.

Das war der Beginn unseres Projektes "Schulküche", mit dem wir eine Schulküche mit Speisesaal in einer Größe von ca. 250 m² sowie 2 Regenwasserzisternen und eine Energierversorgung wollten.
Knapp 3 Jahre und ganz viele großartige Menschen später ist es soweit: wir werden heute Abend für 6 Monate nach Äthiopien reisen und das Projekt umsetzen!!!
Einige Interessierte wollen uns begleiten oder besuchen, um sich selbst ein Bild über dieses Projekt und die Kinder machen zu können.
Wir haben uns gedacht, dass sich viele von Ihnen / Euch für die Umsetzung dieses Projektes interessieren. Und deshalb laden wir Sie und Euch ein, uns auf diese Reise zu begleiten; zumindest virtuell.
Wir werden auf unserer Homepage in den News ein "Reise- und Projekttagebuch" einbinden; dazu werden wir hier in Facebook Bilder und auch Informationen in Twitter einstellen.
Und ganz neu haben wir ja den "YouTube-Kanal"; hier wollen wir kurze Filmsequenzen anbieten, damit sich jeder ein Bild von den Aktivitäten machen kann.
Wir freuen uns auf unsere nun beginnende Reise und auf viele "Reisebegleiter".

Aktuell ist die Rückreise für den 15.06.2017 vorgesehen...

04.12.2016 - Ab sofort kann unser Kaffee-Stout gekauft werden!!

Unseren Erfolg sollte man feiern - und auch hierzu haben wir etwas vorbereitet!!
Wir hatten schon darüber berichtet, dass ein Kaffee-Stout in Vorbereitung ist - und diese sind abgeschlossen!!!
Wir haben ein Kaffee-Stout...
Am Freitag geholt; am Samstag ein erster erfolgreicher Verkauf im Laden "Vom Fass" - bis zum 13.12.2016 kann man dieses Stout bei uns ordern!!

0,33 Liter = 3,50 Euro
0,75 Liter = 7,50 Euro

Was ist neben dem Geschmack noch besonders an diesem Stout??
Die Appl's Brennerei und Brauerei - Alerheim spendet den Erlös für unsere Projekte!!!

Wir sagen DANKE an Frau Appl (Brauerei), an das Samocca in Nördlingen (Kaffee) und an Sascha Linke (er hat kostenlos die Etiketten entworfen) für die Zusammenarbeit an diesem tollen Projekt!
Nicht vergessen wollen wir aber auch Eduard Stöber und seinem Laden "Vom Fass", wo wir am 03.12.2016 den öffentlichen Verkaufsstart einläuten durften!

Wichtig: Bald ist Weihnachten und es ist ein tolles Geschenk!!

04.12.2016 - Wir haben es Dank Ihnen und Euch GESCHAFFT!!!

GESCHAFFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was ergeben unzählige Helfer und Spender + 2 Whisky-Clubs + 1 "Spezialspender" + 1 Abschiedsparty mit ganz vielen super lieben Gästen??
Einen neuen Zählerstand !!!
Wir haben es nach 3 Jahren mit Ihrer und Eurer Hilfe geschafft!!!
Vielen Dank - wir haben die benötigten 90.000,- Euro geknackt!!!

Wir haben bei einem solchen Hammer-Umfeld nicht eine Sekunde gezweifelt!!
DANKE an alle, die uns geholfen haben und noch immer helfen, unseren Herzenswunsch umzusetzen!
Ihr seid großartig!!!

29.11.2016 - Hawelti + Samocca + Brauerei Appl = STOUT!!!

Und ein weiteres Highlight steht unmittelbar bevor - genau rechtzeitig vor Weihnachten!!
Wir konnten eine richtig spannende neue Zusammenarbeit eingehen!!!

Im Sommer gavb es die Idee, ein Bier mit Kaffee zu kombinieren.
Nachdem wir ja bereits intensiv mit Samocca zusammen arbeiten, war klar, dass der Kaffee von Samocca stammen muss; und er musste der biologisch angebaute und fair gehandelte Sidamo aus Äthiopien sein, welchen wir als Kaffee anbieten.
Dann lernten wir die Brauerei Appl vom Schloss Alerheim kennen. So entstand sehr schnell die Idee einer Zusammenarbeit - ab sofort bietet die Brauerei Appl ein Stout an, kombiniert mit Kaffee!!
Es wird ab Samstag 2 Flaschengrößen dieses außergewöhnlichen Bieres geben: die typische "Draft-Größe" mit 0,33 l und es wird eine "Eventflasche" in einer Champagner-Flasche mit 0,75 l.

Wie kann man dieses Stout so kurz vor unserer Abreise erwerben??
Hierfür konnten wir für einen ersten Aufschlag das Geschäft "Vom Fass" gewinnen!!
Also am Samstag 10:00 - 13:00 kann man dieses Stout im neuen "Vom Fass" in Nürnberg in der Königstraße 25 - 27 kaufen.
Wieder eine richtig tolle Sache!!!

Die Preise werden bei 3,50 Euro für die 0,33 l-Flasche und 7,50 Euro für die 0,75 l Flassche liegen...
Also, richtig leckeres Bier genießen und damit auch noch Gutes tun; ein Teil des Erlöses geht an die Projekte des Hawelti e.V..
Wir sehen uns am Samstag im "Fass"..!!!

VIELEN DANK an Sandra Appl, Rudi Seifert und Eduar Stöber!!

22.11.2016 - Ab sofort smile.Amazon nutzen und uns helfen!!

GANZ WICHTIG - Weihnachten steht bevor und wir helfen, zu helfen!!!

Amazon arbeitet ab sofort nicht mehr mit Bildungsspender zusammen und unterstützt ab sofort direkt angemeldete Organisationen.

Diese neue Möglichkeit haben wir selbstverständlich für usn aufgegriffen und uns sofort registriert.
Und so kann man nun einkaufen über "smile.amazon" und schon bekommen wir anteilig eine Spende...

KEINE neue Registrierung!!
KEINE Mehrarbeit!!
KEINE Mehrkosten!!
Einfach normal bestellen - nur ab sofort über "smile.amazon"
Und schon haben wir etwas zu "smilen"

MITMACHEN - noch einfacher geht es kaum...!!

20.11.2016 - Erläuterung zur abgesagten Veranstaltung mit Prinz Asserate und Dr. Dornisch

Letzten Sonntag haben wir ja kurzfristig unsere Veranstaltung mit dem Titel "Ein Abend mit Prinz Asserate und Dr. Dornisch zur Geschichte, Kirche und Kultur in Äthiopien" absagen müsse. Diese Entscheidung ist uns wirklich nicht leicht gefallen und wir bedauern sie sehr.

Gleichwohl ist es uns sehr wichtig, noch einmal kurz zu erläutern, was uns dazu bewogen hat:
Eines der Vereinsziele des Hawelti e.V. ist die Durchführung von Veranstaltungen, die die äthiopische Kultur näher bringen.
Darum haben wir bereits seit Monaten diese Veranstaltung geplant, zumal wir denken, dass das Land Äthiopien reich an Geschichte und Kultur ist.
Dabei ist uns durchaus bewusst, dass derzeit die politische Situation in Äthiopien angespannt ist. Das wollen wir auch nicht verschweigen, verdrängen oder beschönigen.
Dieses stand unseres Erachtens an diesem Abend jedoch nicht im Vordergrund.
Nachdem wir erfahren haben, dass unsere Veranstaltung als politsche Plattform genutzt werden sollte, gab es mehrere Gespräche mit Prinz Asserate, aber auch mit einem führenden Mitglied der äthiopischen Community in Nürnberg.
Er bestätigte uns eine geplante "Aktion". Daraufhin boten wir der Community an, Flyer zu verteilen und für Interessierte als Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen.
Leider konnten wir uns hierauf nicht verständigen.

Wir möchten als Hawelti e.V. mit Menschen aller Regionen, Religionen und Ethnien in einen vertrauensvollen Dialog treten und ausschließlich dort helfen, wo Hilfe benötigt wird.

Was diese Veranstaltung betrifft, möchten wir zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal einen Anlauf unternehmen.